Suche nach ...

Übung und Ausbildung

Übung bei der Kraftwerk-Baustelle Traunfall

FF Windern zur Übersicht

Seit einigen Monaten läuft die Großbaustelle für den Ersatzneubau des Kraftwerkes Traunfall. Aufgrund der Dimension des Bauplatzes über eine Distanz von über 3km entlang der Traun, sowie der voraussichtlichen Dauer bis ins Jahr 2028, wurde ein eigener Sonderalarmplan erstellt. Am 17. Oktober erfolgte dazu die Probe aufs Exempel.

Kurz nach 20 Uhr wurden die Feuerwehren der Alarmstufe 1 (FF Roitham, BTF Steyrermühl und FF Windern) zu einem Fahrzeugbrand beim Lotsenpunkt 5, welcher beim Umspannwerk Traunfall liegt, alarmiert. Vor Ort wurde ein brennender Bagger vorgefunden. Es bestand Ausbreitungsgefahr auf einen nebenstehenden Traktor mit Kipper-Anhänger sowie den angrenzenden Wald. Mit zwei Tanklöschfahrzeugen erfolgte unter schweren Atemschutz der Löschangriff, während von der nächstgelegenen Wasserentnahmestelle über eine Relaisleitung mit zwei Pumpen die Wasserversorgung hergestellt wurde. Ebenso wurde eine Einsatzleitstelle eingerichtet und das weitläufige Areal bestmöglich ausgeleuchtet.

Bereits nach rund 30 Minuten waren alle Übungsziele erreicht und es konnte mit dem Aufräumen der Gerätschaften begonnen bzw. zur Nachbesprechung der Führungskräfte übergegangen werden, bevor die Übung in gemütlicher Runde bei einem kleinen Imbiss ihren Ausklang fand. Vielen Dank an die Energie AG und die beteiligten Baufirmen für die Übungsmöglichkeit und die Verpflegung. Insgesamt waren die drei Feuerwehren mit 10 Fahrzeugen und  58 Personen an der Übung beteiligt.