Suche nach ...

Aktuelles der Feuerwehr Windern

FF Windern zur Übersicht

© FF Roitham

Feuerwehrjugend, Ausflug, Fußballspiel, Übungen und Ausbildung – ein ereignisreicher Oktober

Am Samstag, den 18. Oktober 2025, absolvierte unser Jugendfeuerwehrmitglied Mathias Matschinger erfolgreich das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold. Die Abnahme fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Attnang statt und markiert den Abschluss der Jugendfeuerwehrzeit – wir gratulieren herzlich!

Ebenfalls am Samstag unternahm die aktive Mannschaft einen Feuerwehrausflug. Die erste Station führte in die Baumgartner Brauerei, anschließend ging es weiter ins Pullman City (Deutschland). Der gelungene Tag fand bei der Loitothek in gemütlicher Runde seinen Ausklang.

Am darauffolgenden Sonntag, dem 19. Oktober, besuchte unsere Jugendgruppe das Bundesliga-Spiel Red Bull Salzburg gegen SCR Altach in der Red Bull Arena in Salzburg – ein sportliches Highlight für alle Beteiligten!

Bereits am 17. Oktober nahm die FF Windern an der Herbstübung der Gemeinde Desselbrunn teil, die durch die FF Sicking organisiert wurde. Simuliert wurde ein Verkehrsunfall mit daraus resultierendem Waldbrand. Unsere RLFA-Besatzung war für die Menschenrettung zuständig, das LFA übernahm die Wasserversorgung.

Am 25. Oktober rückte die FF Windern zur Großübung der Feuerwehr Schwanenstadt aus. Das Szenario: eine Personenrettung aus dem dritten Obergeschoss – einmal unter Atemschutz im verrauchten Bereich, einmal im nicht verrauchten Abschnitt. Eingesetzt war das RLF Windern, das gemeinsam mit weiteren Einheiten ein schlagkräftiges Team stellte.

Auch auf dem Wasser waren wir aktiv: Sechs Mitglieder unserer Feuerwehr absolvierten erfolgreich die praktische Ausbildung sowie die Prüfung zum Schiffsführer – eine wichtige Qualifikation für den Wasserdienst, besonders im Hinblick auf kommende Herausforderungen im Hochwasser- und Katastrophenschutz.

Zum Abschluss des Monats nahmen vier junge Kameraden der FF Windern an der Abschluss-Truppmann-Ausbildung in Redlham teil. Nach mehreren Ausbildungstagen meisterten sie die Prüfung mit Bravour – wir gratulieren zur erfolgreich abgeschlossenen Grundausbildung für den Feuerwehrdienst!